Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr
 

· Pressemitteilung

(Rettungsfahrzeuge bei der Gebietsabsicherung im Landkreis)

Eichstätt: (fjw)

Vielen wird es schon aufgefallen sein. Rettungsfahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes stehen des Öfteren mitten in der Landschaft. Häufig in Walting, Denkendorf, Stammham, Pietenfeld oder Nassenfels. Bürgerinnen und Bürger fragen sich: Warum ist das so?

Das bayerische Rettungsdienstgesetz sieht im Artikel 7 Abs. 1 in einem Rettungsdienstbereich Stellplätze und sonstige Rettungsdienststandorte vor, um die gesetzliche Hilfsfrist einzuhalten.

Dies ist dann der Fall, wenn ein Rettungsmittel im Einsatz ist, deren…

· Pressemitteilung
BRK-Bereitschaft und Helfer vor Ort Altmannstein informieren Mitglieder online über 2020 Altmannstein - Auch die jährliche Abschlussfeier des BRK Altmannstein/Mindelstetten/Pförring hat 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen müssen.
· Pressemitteilung

Viel Andrang gab es bei den letzten Terminen bei der Blutspende im BRK Kreisverband Eichstätt. Dank eines neuen Reservierungstools für die Blutspender, gab es bei diesen Terminen keine langen Warteschlangen.
Mit dieser Neuerung hofft der Blutspendedienst des bayerischen Roten Kreuzes, Wartezeiten auf den Blutspendeterminen verkürzen zu können. Nach über einem Jahr der Testung, geht nun das Terminreservierungstool in die Einführungsphase.
Um sich selbst vor Ort ein Bild machen zu können, besuchte einer der beiden Geschäftsführer des Blutspendedienst, Herr Georg Götz, am Montag den…

· Pressemitteilung
Altkleidersammlung vom Roten Kreuz entfällt Die diesjährige Altkleidersammlung vom Bayerischen Roten Kreuz Eichstätt muss auf Grund der Pandemie abgesagt werden.
· Pressemitteilung
Leukämie ist heilbar! Du kannst uns, dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes und der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern helfen indem du spendest! Lass dich einfach beim nächsten Blutspendetermin als Stammzellspender typisieren.
· Pressemitteilung
Der Beruf als Berufung Beilngries erstellt am 25.09.2020 um 16:05 Uhr aktualisiert am 01.10.2020 um 03:34 Uhr Beilngries - Zwei Pflegekräfte haben bei der Beilngrieser Sozialstation des BRK-Kreisverbandes Eichstätt ihren neuen Arbeitsplatz gefunden. Weitere Kollegen wären herzlich willkommen, denn der Bedarf nach Pflege- und hauswirtschaftlichen Leistungen ist stark gewachsen, sagt Petra Schopper, die seit Februar dieses Jahres die Sozialstation gemeinsam mit Karola Reim leitet. Schopper ist sehr zufrieden, dass sich die beiden "Neuen" auf Anhieb bestens integriert haben und sich…
· Pressemitteilung
Seit nunmehr 6 Monaten leben wir in Deutschland mit dem Corona-Virus. Wie sehr sich unser Leben durch das Virus verändert hat, erleben wir alle tagtäglich.
· Pressemitteilung
Am Wochenende war es wieder mal soweit: Eine kleine Gruppe aus dem BRK Kreisverband Eichstätt machte sich auf den Weg nach Ungarn. Trotz der großen Hitze hatten sie eine Mission. Man wollte sich mit den Partnern des Bayerischen Roten Kreuzes in Ungarn treffen.
· Pressemitteilung

Wir, das Rote Kreuz sind ein starker Pfeiler der Menschlichkeit. Auch unsere Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen haben in den letzten Wochen bewiesen, dass sie in der Krise ihren Mann stehen können. Die Bevölkerung kann uns vertrauen. Unser Gründer, Henry Dunant hat mit seinen Grundsätzen den Menschen in den Mittelpunkt gestellt, „aus Liebe zum Menschen“. Täglich stellen wir unsere Hilfe der Bevölkerung, allen Menschen zur Verfügung, egal, woher er kommt, was er macht, welche Glaubensrichtung oder Gedankengut er hat, wir helfen ihm so gut es geht.

Um zu zeigen, bildlich darzustellen, welch…

· Pressemitteilung
Am Freitag den 08.06.18 trafen sich aktive Bootsführer der Kreiswasserwacht Eichstätt zu ihrer jährlichen Bootsführerfortbildung. Dieses mal ging es um das Thema „Fahren bei Nacht“ und den damit verbundenen Herausforderungen. Der erste Treffpunkt war eher gemütlich und so saßen die Kameraden erstmal in der Faßlwirtschaft Riedenburg zu einem Abendessen zusammen. Hier wurden durch den Technischen […]
  • 6 von 6