Senioren-Wohnberatung

Ansprechpartnerin
Frau
Elisabeth Kehr
Tel: 08421 9757-116
Grabmannstr. 2
85072 Eichstätt

KfW-Zuschussprogramm "Alternsgerecht umbauen" - Verbände fordern Fortführung Meldungen - BRK KV Eichstätt
Der Aufbau der Wohnberatung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Nun ist es ein Angebot des BRK KV Eichstätt, unterstützt auch finanziell vom Landkreis Eichstätt. Kooperation Pflegestützpunkt.
Wir beraten auch telefonisch und per mail, teams usw. - rufen Sie uns an: 08421/975716
Sie stellen fest, dass das Bewegen in der eigenen Wohnung, aufgrund von beginnenden körperlichen Einschränkungen, zunehmend schwerer fällt.
hier ein link zu einer Musterwohnung: www.digitale-wohnberatung.bayern
und hier ein link zu sehr guten Informationen: https://www.innovativ-altern.de/download/7767/
bzw. zum Durchblättern: https://de.calameo.com/read/00702786919f11430c95e?authid=wpAgRNjrAr65
und weitere Unterstützung durch ANNI für Beratungseinrichtungen - Hilfsmittel-Beratung
Beratung zur Umgestaltung Ihrer Wohnung

Sie merken, dass
- die Nutzung der Badewanne schwerfällt, weil der Wannenrand nicht mehr überstiegen werden kann.
- die Wohnung nicht mit einem Rollstuhl genutzt werden kann.
- Treppenstufen zum Mobilitätshindernis werden.
- Türschwellen und Teppiche zur Stolperfalle werden können.
Unsere Wohnberatung kommt in der Regel zu Ihnen in die Wohnung, berät Sie zu Veränderungsmöglichkeiten und eventuell vorhandenen Finanzierungshilfen. Mit dem Ziel, dass Sie möglichst lange selbstständig in ihrer Häuslichkeit verbleiben können. Momentan ist der Einsatz der modernen Medien gefragt. Sie schicken mir Fotos der Wohnung und/oder wir gehen per Videoanruf zusammen mit Ihnen durch die Wohnung und ich schicke Ihnen dann einen schriftlichen Bericht und Vorschlag zur Veränderung und Verbesserung zu.
So erhalten Sie eine gute Übersicht, welche Schritte zu Veränderung möglich sind und können auf dieser Grundlage Entscheidungen treffen; bei Wohneigentum, um selbst Handwerker zu bestellen oder als Mieter, um mit dem Vermieter ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Wie geht es weiter? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.