· Pressemitteilung

BRK-Kreisverband Eichstätt verabschiedet langjährige Ehrenamtliche

Feierliche Ehrung im Zeichen des Dankes

Eichstätt, 14. Juli 2025. – In feierlichem Rahmen verabschiedete der BRK-Kreisverband Eichstätt am Montagabend langjährige ehrenamtliche Führungskräfte und Vorstandsmitglieder, die ihre Ämter niedergelegt haben. Die Veranstaltung fand im kleinen Kreis statt und würdigte das außergewöhnliche Engagement der Geehrten über teils mehrere Jahrzehnte hinweg.

Nach einem gemeinsamen Abendessen eröffnete Landrat Alexander Anetsberger – in seiner Funktion als Vorsitzender des BRK-Kreisverbands – den offiziellen Teil mit einer kurzweiligen und zugleich bewegenden Rede. Er würdigte das jahrzehntelange, ehrenamtliche Wirken der Anwesenden und betonte, wie wichtig diese Arbeit für das Rote Kreuz und die gesamte Gesellschaft sei. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Verbands“, so Anetsberger. „Was Sie hier über Jahre – manche sogar über Jahrzehnte – geleistet haben, verdient höchste Anerkennung.“

Anschließend verabschiedete er im Namen des Vorstands folgende Mitglieder:

  • Peter Gampl, langjähriger Vorsitzender der Kreiswasserwacht, war beeindruckende 30 Jahre aktiv – nicht nur in Führungsfunktion, sondern auch in zahlreichen anderen Aufgaben innerhalb der Wasserwacht.
  • Beate Schuderer, zweite stellvertretende Vorsitzende, war 24 Jahre in dieser Funktion aktiv.
  • Karl-Heinz Schlamp, Schatzmeister, brachte seine Kompetenz 20 Jahre lang in die Finanzen des Kreisverbands ein.
  • Dr. Martin Pesch, Chefarzt des Vorstands, prägte diesen Bereich über 12 Jahre hinweg maßgeblich.

Doch nicht nur die ehemaligen Vorstandsmitglieder wurden geehrt: Auch Führungskräfte aus den Gemeinschaften – Wasserwacht und Bereitschaften – erhielten eine besondere Anerkennung:

  • Korbinian Mayr, technischer Leiter der Wasserwacht Altmannstein
  • Werner Regler, technischer Leiter der Wasserwacht Eichstätt
  • Peter Gampl, Vorsitzender der Kreiswasserwacht
  • Birgit Schmailzl, stellvertretende Bereitschaftsleiterin
  • Erhard Schmailzl, Bereitschaftsleiter Beilngries
  • Christoph Pfäffl, Bereitschaftsleiter Altmannstein

Die Ehrungen wurden gemeinsam von Landrat Anetsberger, Kreiswasserwachtleiterin Sonja Chlebda, Kreisbereitschaftsleiter Christian Lerzer und Kreisgeschäftsführer Michael Gorum vorgenommen. Jeder der Geehrten erhielt eine Ehrenurkunde, eine Flasche Wein, ein kleines Präsent der jeweiligen Gemeinschaft sowie ein graviertes Weinglas mit dem Logo der jeweiligen Rotkreuz-Gemeinschaft – als bleibende Erinnerung an die gemeinsame Zeit und das Wirken im Verband.

Zum Abschluss sprach Michael Gorum persönliche Dankesworte an alle Anwesenden und unterstrich, wie sehr der Kreisverband vom langjährigen Wissen und Engagement seiner ehrenamtlichen Führungskräfte profitiert habe.

„Was heute selbstverständlich wirkt, ist oft das Ergebnis harter, unbezahlter Arbeit im Hintergrund. Dafür sagen wir heute ganz bewusst: Danke“, so Gorum Michael.