Allgemeine Informationen

Ansprechpartnerin
Frau
Sabrina Balik
Einrichtungsleitung
kita-hepberg@kveichstaett.brk.de
Tel: 08456 9689680
Steinbruchstraße 22
85120 Hepberg
Anmeldung für einen Kindergartenplatz 2024/2025
Um sich für einen Kindergartenplatz anmelden zu können, wird für jedes Kindergartenkind ein Anmeldeberechtigungsschein benötigt. Dieser wird im Rathaus nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel.: 08456-916818 ausgestellt.
Den Anmeldeberechtigungsschein geben Sie zusammen mit dem Anmeldebogen in der Einrichtung ab.
Anmeldung für einen Krippenplatz 2024/2025
Um sich für einen Krippenplatz anmelden zu können, füllen Sie den Anmeldebogen aus und geben diesen in der Einrichtung ab.
Anmeldeschluss ist der 23.02.2024
Unsere Öffnungs- und Schließzeiten
ab September 2023
Wir sind für Sie und Ihr Kind da: Montag – Freitag 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Unsere Schließzeiten für das Kita-Jahr 2023/2024:
- 15.12 - 21.12.2023 Umzug
- 22.12.- 05.01.2024 Weihnachten
- 16.02.2024 Planungstag
- 05.04.2024 Teamfortbildung
- 10.05.2024 Brückentag
- 31.05.2024 Brückentag
- 16.08 - 03.09.2024 Sommerferien
Änderungen vorbehalten
Unsere Beiträge sind nach den Buchungszeiten gestaffelt und werden für ein Kindergartenjahr vom 01. September bis zum 31. August des Folgejahres erhoben.
(festgesetzt bis zum 29.02.2024)
Krippe | Kindergarten | |
Über 15 bis 20 h/Woche | 249,- | 138,- |
Über 20 bis 25 h/Woche | 274,- | 152,- |
Über 25 bis 30 h/Woche | 299,- | 166,- |
Über 30 bis 35 h/Woche | 324,- | 180,- |
Über 35 bis 40 h/Woche | 349,- | 194,- |
Über 40 bis 45 h/Woche | 374,- | 208,- |
Über 45 bis 50 h/Woche | 399,- | 222,- |
Materialgeld
Das Materialgeld beträgt monatlich 11,00 €
Arbeitsmarktzulage
Um auf den Beschluss des Stadtrats der Stadt Ingolstadt zu reagieren, der in seiner Sitzung am 02.06.2022 beschlossen hat, dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen ab dem 01.09.2022 befristet bis 31.08.2025, eine Arbeitsmarktzulage zu bezahlen, finanzieren auch wir mit einer Beitragserhöhung eine Arbeitsmarktzulage für unser Personal.
Somit erhöhen sich die Beiträge entsprechend Ihrer Buchungszeit, um folgende Gebühren:
Kinderkrippe | Kindergarten | |
Über 15 bis 20 h/Woche | (31,50 €) | (31,50 €) |
Über 20 bis 25 h/Woche | 40,75 € | 40,75 € |
Über 25 bis 30 h/Woche | 50,00 € | 50,00 € |
Über 30 bis 35 h/Woche | 59,25 € | 59,25 € |
Über 35 bis 40 h/Woche | 68,50 € | 68,50 € |
Kindergartenbeitragszuschuss
Für Kinder, die drei Jahre alt sind, bezuschusst der Freistaat Bayern 100,-€ im Monat. Der Zuschuss wird ab September in dem Jahr, indem das Kind 3 Jahre alt wird, gewährt. Dabei verringert sich der Elternbeitrag um 100 €.
Krippengeld
Das Bayerische Krippengeld in Höhe von 100 € kann für alle Kinder unter 3 Jahren beantragt werden. Dieser Antrag ist von den Eltern selbst zu stellen.
Verpflegungskosten Frühstück und Nachmittagsbrotzeit
Krippe | Kindergarten | |
Frühstücksverpflegung monatlich bei einer Buchungszeit bis 14.00 Uhr | 13,- | 15,- |
Bei einer Buchungszeit ab 14.00 Uhr fallen für die Nachmittagsbrotzeit pro gebuchten Nachmittag 0,60€ für die Krippe und 1,00€ für den Kindergarten an.