You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Über 27 Jahre hinweg, so sein Stellvertreter Anton Bauernfeind, habe Kraus dieses Amt mit großem Engagement und persönlichem Einsatz bekleidet. Vor allem die Planung, Organisation und Durchführung…
Rebdorf (EK) Der alte VW Golf ist völlig zerbeult, die Scheiben eingedrückt und zersplittert, zuckendes Blaulicht und abgehackte Funksprüche verstärken die Atmosphäre. Sanitäterversorgen einen…
Schnelleinsatzgruppe des BRK-Kösching erhält modernen Gerätewagen Kösching (tho) Das erste von insgesamt sechs neuen Katastrophenschutzfahrzeugen für die Region 10 ist am Wochenende bei der…
Das Bayerische Rote Kreuz in Eichstätt bildet immer mehr Ersthelfer aus und fort. 2012 besuchten bereits Ende November mehr als 3000 Teilnehmer Erste Hilfe Kurse. Die Erzieherin des Uni Kinderhauses…
Im Rahmen der Personalversammlung wurden Ende November mehrere Dienstjubiläen gefeiert. Geschäftsführer Stefan Janczik ist bereits 35 Jahre für den Kreisverband tätig. Ebenso die Mitarbeiter im…
DRK-Präsident Rudolf Seiters (links) informiert sich beim Eichstätter Kreisverband über die Arbeit der Ehrenamtlichen. Vor allem die Belastungen durch Bürokratie im Ehrenamt will Seiters auf Bundes-…
Zum ersten Mal führte der Kreisverband Eichstätt einen Landkreisweiten Fortbildungstag für die Helfer vor Ort (HvO) oder first responder durch. Landrat Anton Kanpp und BRK-Geschäftsführer Stefan…
Im Rahmen ihrer Ausbildung schulten sich die angehenden Erzieher der FAchakademie Eichstätt im Spezialkurs: Erste Hilfe bei Körperbehinderten.
Gerade diese Verletzten sind oft eine große…
Die Einsatzzahlen übertreffen unsere Erwartungen. Es ist noch nicht einmal ein halbes Jahr her, als wir uns einsatzklar meldeten und schon steht der Einsatz Nummer 100 zu Buche.
Am 30.09.2012 um…
Im Februar 2012 fand im Schulungsraum der Feuerwehr Altmannstein eine erste Informationsveranstaltung zur Gründung eines HvO statt.
Zur Vorgeschichte:
Bereits seit längerem existierten in…