Fünf junge Bundesfreiwillige beginnen ihren Dienst beim BRK KV Eichstätt.

Frau Koderer wird im Bereich soziale Arbeit die Mitarbeiter der Offene Behindertenarbeit (OBA) und Hausnotruf tatkräftig unterstützen. Nach entsprechender Einarbeitung wird sie Beratungsgespräche führen, Anschlüsse vorbereiten und durchführen sowie die Daten entsprechend sicher verwalten. Darüber hinaus wird sie sich im Bereich der OBA bei den Veranstaltungen der verschiedenen BRK Gruppen im Landkreis (Seniorentreff, Behindertengruppe, Seniorengymnastik) und im Betreuten Wohnen in Beilngries kreativ ihren Talenten entsprechend mit einbringen.
Frau Auernhammer, Herr Krenzler, Frau Bauer und Herr Frey werden in den nächsten zwölf Monaten ihren Dienst im Rettungsdienst absolvieren. Nach entsprechender Sanitäts-Ausbildung, werden sie im Krankentransport als Fahrer/in an den Rettungswachen Eichstätt, Kösching und Kipfenberg tätig sein. Hier transportieren sie überwachungspflichtige Menschen ins Krankenhaus oder zur ärztlichen Untersuchung und unterstützen auch vereinzelt die Notfallrettung bei der Versorgung von Patienten.