T+S unterstützt Landeswasserrettungsübung in Ingolstadt
<font face="Arial"><font size="2"><img src="http://www.bereitschaften.brk.de/eichstaett/koesching/news/Bericht_2009-04-30_TuS_Landeswasserrettungsuebung_IN/bild1.jpg" alt="null" height="144" width="180" align="left" /><span style="font-family: Arial; font-size: 24px; font-weight: 800; ">T+S unterstützt Landeswasserrettungsübung in Ingolstadt</span> <span style="font-family: Arial; font-size: 14px; "> Das vorgegebene Ziel der Veranstaltung war es den Einsatz von Wasserrettungszügen im Katastrophenfall zu üben. Die 3 Wasserrettungszüge mussten 3 Tagen in einer sehr komplexen Lage leben. Hauptübungsort war der Bundeswehr Wasserübungsplatz an der Donau in Ingolstadt. Der Fachdienst Technik + Sicherheit des Bezirksverbandes Oberbayern wurde zur Unterstützung angefordert, um für notwendige Stromversorgung, Beleuchtung Unterkünfte zu sorgen. Auch Einsatzkräfte des Fachdienstes T+S aus Kösching und Eichstätt halfen tatkräftig mit. (js) </span></font></font> |
<img src="http://www.bereitschaften.brk.de/eichstaett/koesching/news/Bericht_2009-04-30_TuS_Landeswasserrettungsuebung_IN/bild2.jpg" alt="null" height="144" width="180" align="right" /> |