Schwimmkurs in Kösching - Bad am Berg
Im Bild Mitglieder der Wasserwacht mit einigen der Vorschulkinder, Bürgermeister Ralf Sitzmann und Mitarbeiter aus dem Team des “Bad am Berg”
Die Schwimmfähigkeit der Kinder nimmt immer mehr ab, die Gründe hierfür sind vielfältig.
Jedoch ist Schwimmen für die Sicherheit der Kinder an Gewässern und in Schwimmbädern elementar wichtig.
Um für mehr Sicherheit zu sorgen und den Kindern das Schwimmen zu vermitteln,
führte die Wasserwacht Ortsgruppe Kösching einen Schwimmkurs durch.
Die Wasserwacht konnte einen Schwimmkurs für die Vorschulkinder der Kindergärten aus Kösching und Kasing zum Abschluss bringen.
Über vier Wochen an 10 Tagen sind seit dem Start mit 21 Kindern aufgeteilt auf zwei Gruppen vergangen.
Die anfängliche Scheu vor dem Wasser war bei den meisten Kursteilnehmern schnell verflogen.
Bei dem Schwimmkurs der Wasserwacht konnten die Grundlagen des Schwimmens beigebracht werden.
Die erhoffte Schwimmfertigkeit erreichten die meisten Kinder.
Und natürlich wurde der Badespaß nicht vergessen.
Die Grundfähigkeiten des Brustschwimmens haben die Kinder bestens erlernt,
nun sei es Aufgabe der Eltern durch regelmäßiges Üben diese in Routine übergehen zu lassen,
appellierte Hans Rottenkolber der Ortsgruppenvorsitzende der Wasserwacht an die Eltern.
240 ehrenamtliche Stunden wurden von den Mitgliedern der Wasserwacht erbracht.
Bürgermeister Ralf Sitzmann gratulierte im Namen der Gemeinde und dankte den Mitgliedern der Wasserwacht Kösching und dem Personal vom „Bad am Berg“ unter Leitung von Marcello Vitirittivon für ihr Engagement.