Filialen der Raiffeisenbank mit neuen Defibrillatoren ausgestattet - BRK Böhmfeld bildet die Mitarbeiter aus
Mit gutem Beispiel voran geht die Raiffeisenbank Gaimersheim-Buxheim eG und stellt in ihren acht Filialen ab sofort Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) für den Notfallzugriff durch Mitarbeiter und Bevölkerung zur Verfügung. Unsere Bereitschaft wird die Mitarbeiter in der sicheren Anwendung künftig schulen.
Die brandneuen AED-Geräte sind in der Vorräumen der Geldautomaten als orangefarbene Wandkästen installiert. Jeder Mitarbeiter, Kunde und Bürger kann nach Zugang in diesen Raum das Notfallgerät herausholen und zum Einsatz bringen - Kenntnisse in der Anwendung vorausgesetzt. Beim Öffnen der Wandhalterung wird ein lautes akustisches Warnsignal ausgelöst.
Die Investition wurde durch eine Initiative des VR Gewinnsparverein Bayern e.V. finanziert, über die Björn-Steiger-Stiftung beschafft und umfaßt derzeit acht Defibrillatoren des Fabrikats "Heartsine Samaritan PAD 300P". Die Mitarbeiter der betreffenden Bankfilialen werden sich nach einer Ersteinweisung in wiederkehrenden Intervallen gemäß Medizin-Produkte-Gesetz (MPG) von unseren Frühdefi-Instruktoren Frank Wild und Alex Mackle ausbilden lassen, damit sie die Geräte in jedem Fall sicher bedienen können.
Die Defibrillatoren sind spätestens ab Montag 09. Mai 2011 in den Filialen der Raiffeisenbank in Gaimersheim, Buxheim, Wettstetten, Böhmfeld, Hofstetten, Hitzhofen, Eitensheim und Irgertsheim verfügbar. Wer sich als Bürger der betreffenden Orte für die Anwendung dieser lebensrettenden Laientechnik interessiert, darf sich gerne an unsere BRK-Bereitschaft wenden - wir bilden Sie selbstverständlich auch aus.
Es würde uns freuen, wenn andere Firmen und öffentliche Einrichtungen diesem Beispiel nachfolgten.
Nähere Informationen zur Frühdefibrillation und Kontakt zu unserer Ausbildung finden Sie hier.