Ausflug der ehrenamtlichen Helfer

Die beiden BRK Kreisverbände Eichstätt und Ingolstadt haben vor kurzem Ihre ehrenamtliche Helfer in die BRK Blutspendezentrale nach Wiesentheid eingeladen.
Dort wurden die Abläufe erklärt, wie das gespendete Blut nach der Abnahme beim Blutspendetermin vor Ort weiter verarbeitet wird.
Blutuntersuchen, Trennung von Blutplättchen, roten und weißen Blutkörperchen, sowie die anschließende Kühllagerung und der Vertrieb der benötigten Blutkonserve an die Notfallpatienten.
Besonders überrascht waren die Helfer vom enormen Aufwand der einzelnen Kontrollen jeder Blutkonserve und die dadurch hohe Anzahl von Mitarbeitern, Ärzten und Laborkräften in der Blutspendezentrale.
Die BRK Helfer aus Ingolstadt, Altmannstein, Beilngries, Hitzhofen, Böhmfeld und Eichstätt waren sichtlich beeindruckt von den Betriebsabläufen in der BRK Blutspendezentrale.
BRK Kreisgeschäftsführer Stefan Janczik ( l.) und Gebietsreferent Edi Chmeliczek (ganz rechts) dankten allen Helfern für Ihre ehrenamtliche und unschätzbare Leistung bei der Durchführung der Blutspendetermine in beiden Kreisverbänden und luden alle anschließend zu einer Weinbergwanderung in Zeilitzheim ein.